
Hallo, mein Name ist André und bin im Jahr 1985 in der norddeutschen Hansestadt Lübeck geboren.
Schon in jungen Jahren lief ich mit meinem Fotoapparat auf Klassenfahrten rum und drückte oft auf den Auslöser.
Das Faible für die Fotografie hat mir mein Vater in die Wiege gelegt, welcher in den 70-90er Jahren viele Bilder mit seiner Minolta-Kameras gemacht hat.
Im Laufe der Zeit und dem Zeitalter der digitalen Fotografie habe ich mir dann meine ersten „Digi-Cams“ gekauft und bin dann in meinem Freundeskreis immer mit meiner Kamera aufgetaucht. Schon in der Zeit habe ich Momente festgehalten, damit diese nicht in Vergessenheit geraten.
Als im Jahr 2005 dann der „Ernst des Lebens“ mit der Ausbildung begann, begann dann auch das „Partyleben“. Man besuchte in Lübeck die eine oder andere Großraumdisco und man wurde dort von den „Partyshootern„ abgelichtet.
Im Zuge eines Besuchs im damaligen „Abaco„ wurde ich von einem „Shooter“ von „Partycommunity Nord„ fotografiert, wo die Seite auf ihren Kärtchen nach neuen Fotografen scouteten.
Ich bewarb mich daraufhin bei denen und ab da an, war es um mich geschehen:
Fotografie als Ausgleich zum Arbeitsalltag.
Jede Woche unterwegs, um den Partygästen unvergessliche Momente zu bereiten.
Ich kam viel herum, lernte viele Leute kennen und kam in den Genuss viele Events zu begleiten.
Neben „Partycommunity Nord„ machte ich für „Tilllate.com„ und „Partyzentrum„ Fotos.

Im Laufe der Zeit machte mir das Ablichten von partywütigen Leuten keinen Spaß mehr, weil man immer den Zwang hatte, viele Bilder zu liefern und man setzte sich dann selbst unter Druck.
Das war nicht mehr das, was ich wollte und daraufhin trat ich im Bereich der Szene- und Eventfotografie kürzer.
Ich machte anschließend mehr im Bereich der Natur- und Landschaftsfotografie und irgendwann danach kamen die ersten Anfragen für Hochzeiten.
Die ersten Hochzeiten waren – wenn ich es jetzt betrachte – qualitativ nicht so gut. Lag aber am damaligen Equipment und der fehlenden Erfahrung.
Aber: Man lernt von Mal zu Mal dazu. Man arbeitet an der Technik, investiert in sein Werkzeug und man wird besser.
„Erfahrung durch Arbeit und Lernwiligkeit“ war die Devise. Und selbst jetzt nach knapp 20 Jahren Fotografie lerne ich noch aus jedem Bild dazu.
Neben Landschafts-, Natur- und Hochzeitsfotografie bin ich gern noch auf den Sportplätzen des Lübecker Umfeldes unterwegs.
Meine dort gemachten Bilder landen des Öfteren bei „HL-Sports“ und werden auch der „Fotoagentur Lobeca“ zur Verfügung gestellt.